Zum Inhalt
Basierend auf Ihren Angaben, finden Sie hier

Was Sie für den Antrag vorbereiten müssen

Rot-Weiß-Rot – Karte für Studienabsolvent:innen

Rot-Weiß-Rot – Karte für Studienabsolvent:innen

Vielen Dank für die detaillierten Angaben zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren Plänen bezüglich der Einwanderung nach Österreich. Wir unterstützen Sie gerne bei allen bevorstehenden Schritten!

Loading...

Antragsformular

Sie müssen dieses Antragsformular ausfüllen und unterschreiben. Bitte wählen Sie die Option "(1) Rot-Weiß-Rot – Karte für Studienabsolventen".

Antragsformular Rot-Weiß-Rot – KarteAntragsformular Rot-Weiß-Rot – Karte (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet)

Ihre Dokumente

Um Ihren Aufenthaltstitel zu erhalten, müssen Sie verschiedene Unterlagen vorlegen. Einige davon beziehen sich auf Ihre persönlichen Situation, andere auf Ihre Qualifikationen.

Persönliche Dokumente

  • Reisepass, gültig für mindestens 2,5 Jahre
    Der Aufenthaltstitel wird ansonsten nur bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses gültig sein.
  • Ein Passfoto in EU-Format, nicht älter als 6 Monate (mit Rechnung)
  • Antragsformular
  • Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate
    • {translate.from} {contryOfResidenceName}
    • {translate.from} {nationalityName}
    Diese Dokument beweist, dass Sie im jeweiligen Land keine Verurteilungen haben. Wenn Sie noch in Österreich leben, benötigen Sie keine Strafregisterbescheinigung.

Bitte beachten Sie, dass persönliche Dokumente, die nicht in Englisch oder Deutsch verfasst sind, von einem/r gerichtlich beeideten Übersetzer:in übersetzt werden müssen. Je nach Land, in dem die Dokumente ausgestellt wurden, benötigen Sie auch Verifizierungen. Erfahren Sie mehr über VerifizierungenVerifizierungen (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet)!

Bei Ihrem Termin bei der österreichischen Aufenthaltsbehörde müssen Sie Ihre Originaldokumente vorlegen.

 

Qualifikationsbezogene Dokumente

  • Aktueller Lebenslauf (optional)
  • Ausbildungsnachweise (Universitätsdiplom, Sammelzeugnis, etc.)
    Es macht keinen Sinn den Antrag zu stellen, bevor Sie Ihr Diplom der österreichen Universität haben, an der Sie Ihr Studium abgeschlossen haben.
  • Dienstzeugnisse (wenn Sie schon Berufserfahrung nach dem Studienabschluss haben)
    Um von den österreichischen Behörden anerkannt zu werden, muss ein Dienstzeugnis das genaue Anfangsdatum, Enddatum (falls zutreffend) und Position enthalten.
  • Sprachzertifikate (nicht älter als fünf Jahre)

Dokumente, die Sie in der Regel per Mail nachreichen können

  • Beglaubigungen und/oder Übersetzungen für Ihre persönlichen Dokumente
  • Erneuerter Reisepass, wenn Ihr aktueller Reisepass nicht länger als 2,5 Jahre gültig ist

Dokumente von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber

Die österreichischen Behörden prüfen nicht nur Ihre Unterlagen, sondern auch Unterlagen Ihres zukünftigen österreichischen Arbeitgebers.

Ihr Arbeitgeber hat Fragen zur Beantragung einer Arbeitsbewilligung? Gerne unterstützen wir Ihren Arbeitgeber bei der Erstellung der von Arbeitgeberseite benötigten Unterlagen und beantworten alle aufkommenden Fragen.

Informationen über die Beschäftigung internationaler Fachkräfte Informationen über die Beschäftigung internationaler Fachkräfte (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet) 

Familienmitglieder

Planen Sie mit Familienmitgliedern nach Österreich einzuwandern?

Nur Ehegatten, eingetragene Partner:innen und Kinder unter 18 Jahren können mit Ihnen nach Österreich einwandern. Ältere Kinder müssen einen eigenen Aufenthaltszweck haben, z.B. ein Studium an einer österreichischen Universität oder eine Tätigkeit für ein Unternehmen in Österreich.

Sie haben angegeben, mit Familienmitgliedern einwandern zu wollen

Gerne unterstützen wir Sie und Ihre Familie bei Ihren Einwanderungsverfahren nach Österreich! Bitte kontaktieren Sie uns direkt mit den Angaben zu Ihrer Familie, damit wir Sie individuell unterstützen können. Da die Austrian Business Agency ein staatliches Mandar hat, sind alle unsere Services kostenlos.

Sie haben angegeben, dass Sie nicht mit Familienangehörigen nach Österreich einwandern wollen. Bitte beachten Sie, dass die Einwanderung mit Familienangehörigen kein Nachteil in einem Einwanderungsverfahren ist. Es bedeutet lediglich, dass Sie möglicherweise zusätzliche Dokumente vorlegen müssen. Ihre Entscheidung kann jedoch Einfluss darauf haben, welcher Aufenthaltstitel für Sie am besten ist. Bestimmte Aufenthaltstitel beinhalten günstige Regelungen für Familienangehörige.

Haben Sie Fragen, die nicht beantwortet wurden?

Unsere Expert:innen bieten Unterstützung vor, während und nach dem Einwanderungsprozess und bei der Verlängerung des Aufenthaltstitels. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen und unterstützen Sie, Ihre Familie und Ihren zukünftigen österreichischen Arbeitgeber bei jedem Schritt. Da ABA Work in Austria einen offiziellen Auftrag der österreichischen Regierung hat, sind alle unsere Services kostenfrei.

Kontaktieren Sie uns

Umzug nach Österreich

Sie möchten wissen, wie die Krankenversicherung in Österreich funktioniert? Sie möchten sich über das österreichische Schulsystem informieren? Unser eigener ABA Relocation Service informiert Sie gerne über das Leben in Österreich! 

ABA Relocation ServiceABA Relocation Service (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet)

Zur Hauptnavigation